Hypnose

 

Das Wort Hypnose leitet sich von dem griechischen Wort hypnos für „Schlaf“ ab und wurde 1843 von dem britischen Arzt James Braid zum ersten Mal in diesem Zusammenhang verwendet.

Ursprünglich ging man bei der Hypnose  davon aus, dass es sich um einen schlaf-ähnlichen Zustand handelt. Tatsächlich handelt es sich aber um einen tiefen Entspannungszustand bzw einen Zustand erhöhter Konzentration.

Hier ist das Unterbewusstsein leichter ansprechbar und der kritische Aspekt des Wach-Bewusstseins wird so umgangen, dass für den Klienten akzeptable Glaubenssätze neu verankert werden können. Trotzdem ist die hypnotisierte Person mit einem Teil ihres Bewusstsein jederzeit in der Lage aus der Hypnose auszusteigen, sollte das ihr Wunsch sein.

Was ist Hypnose?

  • eine Methode um in eine Trance gelangen
  • Ein tiefer Entspannungs-Zustand oder ein intensiver Erregungs – Zustand
  • Ein Zustand erhöhter Konzentration auf eine einzige Sache
  • Ein Zustand, in dem das Unterbewusstsein erhöht ansprechbar ist (erhöhte Suggestibilität)
  • Ein Zustand, in dem geistige Programme verändert werden können
  • Ein Zustand, in dem bei entsprechender Suggestion hypnotische Phänomene auftreten können
  • Ein Zustand in dem verdrängte oder in Vergessenheit geratene Ereignisse wieder ins Bewusstsein zurückgerufen werden können

Was Hypnose NICHT ist…

  • Schlaf
  • Bewusstlosigkeit
  • Macht- oder Willenlosigkeit