Rauchfreiheit

Dass Rauchen der Gesundheit nicht förderlich ist, ist jedem bewusst. Nur eine Änderung des ungewollten Verhaltens ist meist nicht einfach. Nicht umsonst bezeichnet man die Nikotinsucht als Sucht. So werden beim Rauchen unterschiedliche Botenstoffe wie Dopamin oder Endorphine ausgeschüttet und schnell fühlt man sich ruhiger und zufriedener. Kein Wunder also, dass Zigaretten schnell zur Abhängigkeit führen können!

Aber wem es gelingt, sich von dieser Angewohnheit zu lösen, wird schnell belohnt:

  • Hände und Füße werden besser durchblutet
  • das Kohlenmonoxid im Körper wird neutralisiert
  • das Blut kann wieder die gewohnte Menge an Sauerstoff aufnehmen
  • drei Tage nach einer Zigarette sinkt das Herzinfarktrisiko
  • der Geruchs und Geschmacksinn verbessert sich erheblich
  • die allgemeine Leistungsfähigkeit steigt
  • ab dem 9.Monat nach der letzten Zigarette wird auch das Immunsystem wieder stärker

Auch hier kann die Hypnose vieles leisten: in der Tiefenentspannung kann das Unterbewusstsein neu programmiert und das gewünschte Verhalten verankert werden. Bereits nach 3 Sitzungen kann eine deutliche Verhaltensänderung bemerkt werden.