Wohlfühlgewicht

Die Gründe, warum das Körpergewicht für einen Menschen ein wichtiges Thema ist, sind unterschiedlich. Für die einen ist es der gesundheitliche Aspekt, für die anderen das gängige Schönheitsideal, das jemand dazu bewegt, sich mit Ernährung und Gewichtszu- oder meist -abnahme zu beschäftigen.

Oft fragt man sich, warum manche Menschen essen können, was sie wollen und ihr Gewicht sich nicht verändert, andere hingegen kasteien sich und legen trotzdem zu?  

Verantwortlich dafür ist der Grundumsatz, der bei jedem unterschiedlich ist. Jeder Körper benötigt eine andere Energiemenge, was darüber hinausgeht, wird als Fettreserve gespeichert. Versucht man nun das Thema mittels Diät zu lösen, kommt es oft zum sogenannten Jo-Jo-Effekt. Hier stellt sich der Körper schnell auf ein verringertes Nahrungsangebot ein und verwertet dieses dann besonders gut, um sich vor einer eventuell drohenden Hungersnot zu schützen. Wird diese dann beendet, lagert er alles ein, um für das nächste Mal gewappnet zu sein.

Abseits der Ernährungsgewohnheiten liegen oft Gedankenmuster hinter dem unerwünschten Verhalten. Man versucht Ängste, vermehrtes Schutzbedürfnis oder Distanz zu ungewollten Gefühlen durch Anlegen eines Schutzgürtels abzuwehren. Häufig geht es um Themen der Selbstliebe und Akzeptanz. Hier kann die Hypnose ansetzen und durch den Zugang zum Unterbewusstsein neue Glaubenssätze, die zuvor mit dem Klienten abgesprochen worden sind, verankern. 

Im Zustand der Tiefenentspannung wird ein neues Selbstbild und der Weg dorthin verankert. Meist sind 3 Sitzungen ausreichend um eine nachhaltige Änderung des Verhaltens und der Selbstwahrnehmung zu erreichen.